Willkommen bei Bildung 4.0 - Tirol lernt digital!

Die Digitalisierung ist ein globaler Megatrend. Diese Entwicklung wird als Chance für die Zukunft des Wirtschafts- und Lebensraums Tirol gesehen. Das Land Tirol unterstützt mit der Digitalisierungsoffensive "Bildung 4.0 - Tirol lernt digital" Tiroler Schulen mit einer Million Euro pro Jahr. So investiert das Bundesland Tirol insgesamt 5.000.000,- Euro in die digitale Entwicklung an den Tiroler Bildungseinrichtungen.

Roboter im BFI Tirol im Einsatz

Kinder bei der First Lego League
12. Dezember 2019
von Bildung 4.0

Am 28. November 2019 veranstaltete das BFI Tirol zum dritten Mal den Regionalwett-bewerb der First Lego League (FLL) für Tirol. Der weltweit größte Forschungs- und Roboterwettbewerb für Jugendliche hat sich bestens etabliert. Dieses Jahr nahmen über 100 Schüler in 15 Teams am Wettbewerb in Innsbruck teil. Auch ein Team aus Osttirol stellte sich den...

NMS Völs: Digitalisierungsoffensive

4b Klasse der NMS Völs mit Bgm. Erich Ruetz und Frau Direktor Loni Zoller
02. Dezember 2019
von Bildung 4.0

Die Neue Mittelschule Völs profitiert von der Bildungsoffensive des Landes Tirol - Bildung 4.0.

Mit Hilfe des Landes Tirol und vor allem durch die großzügige Finanzierung der Marktgemeinde Völs geht nun ein sehnlicher Wunsch der NMS-Lehrer_innen in Erfüllung: es konnten 26 iPads  angeschafft werden, um neue Wege des Unterrichts zu beschreiten.

Digitalisierungsoffensive an Tirols Schulen

LRin Palfrader mit einer Schülerin der NMS Mieming
02. Dezember 2019
von Bildung 4.0

Landeshauptmann Günther Platter und Landesrätin Beate Palfrader besuchen die Neue Mittelschule Mieming.

Von 2018 bis 2022 investiert das Land Tirol fünf Millionen Euro in die Digitalisierung von Schulen. „Der Fokus liegt dabei auf Infrastruktur- und IT-Ausstattung mit digitalen Lehr- und Lernlaboren. Wir wollen, dass in den nächsten fünf Jahren...

Landesrätin Palfrader: „Digi-Offensive mit 110 Pilotschulen in ganz Tirol gestartet!“

LR Palfrader am Legotisch an der NMS Hötting West
02. Dezember 2019
von Bildung 4.0

Land Tirol investiert fünf Millionen Euro für digitales Lernen im Pflichtschulbereich der Sechs- bis Vierzehnjährigen. 

An der Neuen Mittelschule Hötting-West in Innsbruck gibt es die unverbindliche Übung „Lego Robotics“. Im Zuge der Digitalisierungsoffensive des Landes Tirol lernen hier die SchülerInnen, fächerübergreifend und vernetzt zu denken...

Die lange Nacht der Robotics in der NMS Hötting-West

Robotics Hötting-West
29. November 2019
von Bildung 4.0

Am 7. November 2019 fand in der NMS Hötting-West zum ersten Mal die lange Nacht der Robotics statt. Die Schülerinnen und Schüler der 2. bis 4. Klassen trafen sich um 16 Uhr, ausgerüstet mit Schlafsack und Polster, in der Schule und übernachteten schlussendlich im Tagesheim.