NMS Völs: Digitalisierungsoffensive

von Bildung 4.0
02. Dezember 2019

Lehren und Lernen an der NMS Völs ist so endgültig im 21. Jahrhundert angekommen. Es stehen der Schulgemeinschaft neben den neuen Tablets ja auch seit Jahren interaktive Tafeln, eine stabile WLAN-Verbindung und zwei großzügige Computerräume zur Verfügung.

Die Ausstattung sucht nicht nur im Bezirk seinesgleichen! Lernen ist nicht mehr wie es früher war. Der Einsatz von Kamera, Video oder Mikrofon erweitert die Lernwelt von Jugendlichen ungemein, indem jene Geräte verwendet werden, die auch in der Freizeit attraktiv sind.

Natürlich werden dadurch Kulturtechniken wie Lesen oder Kopfrechnen nicht vergessen – sie werden eben anders gefördert: durch pädagogisch sinnvolle Apps, durch interaktive Leserallyes oder durch spielerische Wiederholung in den beliebten Sozialen Netzwerken.  Die Ausstattung wirkt als enormer Motivationsschub.

Digitalisierung muss jedoch auch mit viel Fingerspitzengefühl umgesetzt werden. Als gelungen darf an der NMS Völs die Mischung von alten und neuen Methoden bezeichnet werden. Neben der grünen Tafel für handschriftliche Notizen gibt es auch noch Landkarten, biologische Präparate oder haptische Erlebnisse im Schulgarten.  Die Mischung macht’s. Auseinandersetzung mit schulischen Inhalten macht somit noch mehr Spaß!