Willkommen bei Bildung 4.0 - Tirol lernt digital!

Die Digitalisierung ist ein globaler Megatrend. Diese Entwicklung wird als Chance für die Zukunft des Wirtschafts- und Lebensraums Tirol gesehen. Das Land Tirol unterstützt mit der Digitalisierungsoffensive "Bildung 4.0 - Tirol lernt digital" Tiroler Schulen mit einer Million Euro pro Jahr. So investiert das Bundesland Tirol insgesamt 5.000.000,- Euro in die digitale Entwicklung an den Tiroler Bildungseinrichtungen.

RoboCupJunior Austrian Open 2022

Logo der RoboCup Junior Austrian Open
28. März 2022
von Bildung 4.0

Wie die letzten Jahre deutlich gezeigt haben, wird ein grundlegendes Verständnis der verschiedenen Aspekte der Digitalisierung wie Computational Thinking, Programmierung, Robotik und Künstliche Intelligenz  immer wichtiger. Um Kindern und Jugendlichen Freiraum zu geben sich im MINT-Bereich spielerisch zu vertiefen, werden die RoboCupJunior Austrian...

First Lego League-Wettbewerbe 2021/2022 virtuell durchgeführt

First Lego League-Wettbewerb
12. Februar 2022
von Bildung 4.0

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurden die FLL-Bewerbe der Saison 2021/22 erneut virtuell abgehalten.
Das diesjährige Thema lautete "Cargo Connect" und beschäftigte sich damit, Ideen für nachhaltigen Transport und Logistik zu finden und zu erforschen.
Die angemeldeten Teams der FLL Explore (VS) und FLL Challenge (ab Sek1) mussten sich unter...

iPads an der MS-Virgental

iPads an der MS-Virgental
02. Februar 2022
von Bildung 4.0

Die Schüler*innen der MS-Virgental arbeiten seit 2017 mit schuleigenen Apple iPads im Unterricht. Durch die Digitalisierungsoffensive des Bildungsministeriums steht nun de facto allen Schüler*innen der Schule ständig ein Apple iPad mit Tastatur und Stift zur Verfügung. Die drei Videoclips soll einen kleinen Einblick in verschiedene...

Biber der Informatik 2021

Logo des Biber der Informatik - gezeichneter lachender Biber von der Seite
06. Oktober 2021
von Bildung 4.0

Wie jedes Jahr im Herbst findet bald der internationale Biber der Informatik-Wettbewerb von 8. bis 26. November 2020 statt.
Schulkinder aus über 40 Nationen können dabei spielerisch ihre Informatikkenntnisse überprüfen und sich mit anderen messen.
Die Problemstellungen sind in Knobelaufgaben verpackt und fördern Lösungskompetenzen, logisches und...